
Dieses Best Selling B001VFPOXQ Neigt zu SELL OUT VERY FAST! wenn dies ein MUSS Produkt haben, achten Sie darauf, - Jetzt bestellen um Entt�uschungen zu vermeiden B001VFPOXQ.Sie k�nnen w�hlen, zu einem Produkt und B001VFPOXQ in der Best-Preis-Online mit Secure Transaction Hier kaufen
Besucherbewertung:

- 81,3 cm / 32" Bildschirmdiagonale sichtbar / 16:9
- Auflösung: 1920x1080 (Full HD) / Resolution + / AutoView (inkl. Lichtsensor) / Meta Brain Bildprozessor
- DVB-T, DVB-C, DVB-C HD (H.264)
- 4x HDMI (inkl. HDCP)
- LCD-TV 32RV635D, Tischfuß: inklusive, drehbar / Fernbedienung, Kurz-Bedienungsanleitung
Mehr Details
B001VFPOXQ Produkt-Spezifikation und Bewertungen
Toshiba REGZA 32 RV 635 D 81,3 cm (32 Zoll) 16:9 Full-HD LCD-Fernseher mit integriertem DVB-T und DVB-C schwarz. B001VFPOXQ
B001VFPOXQ Produkt Feature
REGZA ist Toshibas globale Marke für besonders hochwertige LCD-Fernseher. Dieses Kürzel steht für „Real Expression Guaranteed by amaZing Architecture”. Nach diesem Leitfaden entwickeln Toshiba Ingenieure Produkte, die sich im Alltag durch hohen Bedienkomfort, brillanten Sound, elegantes Design und insbesondere durch eine hervorragende Bildqualität auszeichnen. Um diesem hohen Standard gerecht zu werden, ist jeder REGZA-Fernseher mit zahlreichen innovativen Bildverbesserungstechnologien bestückt, die klare, scharfe und realistische Bilder erzeugen. RV-Serie Unsere Full-HD-TVs der RV-Serie schonen die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Dank einer speziellen, energiesparenden Hintergrund-beleuchtung und der automatischen Anpassung der Helligkeit in Abhängigkeit vom Umgebungslicht sparen diese Modelle bis zu 65% Strom im Unterschied zu vergleichbaren Fernsehern des Vorjahres. Der niedrige Stand-by-Verbrauch und der Netzschalter helfen Ihnen, den Stromverbrauch weiter zu reduzieren. Bessere Bilder, weniger Stromverbrauch Autoview macht Ihnen das Leben leichter und schont zugleich unsere Umwelt. Über einen Lichtsensor wird das Bild ständig an die Lichtsituation in Ihrem Wohnzimmer angepasst. So müssen Sie keinen Gedanken mehr an die optimalen Bildeinstellungen verschwenden. Alle Parameter stellt Autoview ganz auto matisch für Sie ein. In einer dunklen Umgebung, zum Beispiel am Abend, wird die Hintergrundbeleuchtung automatisch gedimmt. Dies verringert den Stromverbrauch im Betrieb um bis zu 52%. Kompromisse bei der Bildqualität müssen Sie jedoch nicht machen, denn Resolution+ poliert das Bild sämtlicher Quellen deutlich auf und sorgt so f ür sichtbar mehr Schärfe und Details. Schön und praktisch Durch die schmale Bauweise des Picture Frame Easy Designs begnügt sich ein LCD-TV der RV-Serie mit weniger Platz, als ein vergleichbarer Fernseher. Zugleich spart dies Material und Gewicht ein, was wiederum unserer Umwelt zugute kommt. Auf Komfort müssen Sie bei der RV-Serie jedoch nicht verzichten. Mit vier HDMI-Anschlüssen sind Sie bestens für das HD-Zeitalter gerüstet. Zusätzlich bringen die LCD-Fernseher der RV-Serie einen USB-Anschluss mit, über den Sie Ihre Digitalfotos direkt auf dem TV präsentieren können. Meta Brain 2009 steht ganz im Zeichen unseres neuen Hochleistungs-Bildprozessors Meta-Brain. Durch die simultane Bearbeitung von acht Befehlskanälen arbeitet Meta-Brain sehr schnell und kann gleichzeitig deutlich mehr Prozesse verarbeiten, als seine Vorgänger. Dabei verbraucht der Chip weniger Energie bei höherer Leistung. Meta-Brain übernimmt sogar die Rechenoperationen für die Funktionen Resolution+ und Auto View. So können alle Bildverbesserungen optimal aufeinander abgestimmt werden, um das bestmögliche Bild zu erzeugen. Beste Bildqualität in allen Serien Die Integration aller wichtigen Schaltungen und Funktionen in einem Chip senkt die Herstellungskosten. So ist es möglich, eine optimale Bildqualität in allen Geräteklassen zu bieten. Meta-Brain ist in allen Toshiba-LCD-TVs ab der AV635-Serie verbaut. Schärfung von Hell-Dunkel-Übergängen (Luminance Enhancement): Harte Kanten zwischen hellen und dunklen Bildbereichen werden von herkömmlichen LCD-TVs oft leicht verwaschen dargestellt. Meta-Brain erkennt diese Hell-Dunkel-Kanten und stellt diese richtig dar. Schärfung von Farbübergängen (Colour Enhancement): Harte Farbkanten neigen dazu, ineinander überzulaufen. Meta-Brain analysiert Bild für Bild das Eingangssignals, identifiziert Farbkanten und sorgt für eine saubere Trennung. Farb- und Helligkeitsverläufe (Graduation Smoother): Farbverläufe werden mit Meta-Brain homogen dargestellt, so dass keine Farbstreifen sichtbar sind. Kontrastverbesserung (Contrast Improvement): Hierdurch wird der Kontrastumfang optimiert, was für eine gleichmäßigere und natürlichere Bilddarstellung sorgt. Rauschunterdrückung (Noise Reduction): Die Rauschunterdrückung mindert effektiv das Bildrauschen schlechter Signale und reduziert Bildfehler (Klötzchen, Schnee) bei digitalen Quellen mit niedriger Datenrate Vollbildwandlung: TV-Programme werden in der Regel im Halbbildverfahren übertragen, bei dem nacheinander zwei Bildhälften gesendet werden. Für die Darstellung auf einem LCD-Fernseher müssen diese Halbbilder (interlaced) in Vollbilder gewandelt werden. Dieser Schritt muss für jedes Bild (also 50 pro Sekunde) durchgeführt werden. Die hohe Leistungsfähigkeit von Meta-Brain stellt sicher, dass die Vollbildwandlung zu optimalen, fehlerfreien Ergebnissen führt. AUTOVIEW Unsere neue Einstellungstechnologie Autoview wurde konzipiert, um Ihnen auf Knopfdruck optimale Bildparameter zu liefern. Dabei werden wichtige Faktoren wie Raumlicht, Bildinhalt und Umgebungshelligkeit berücksichtigt — ganz automatisch. All diese verändern nämlich das wahrgenommene Bild. Ohne Autoview müssten Sie für jede Lichtsituation und unterschiedliche Bildinhalte die Einstellungen manuell anpassen. Autoview nimmt Ihnen diese Arbeit ab. So sehen Sie Ihr TV-Bild stets in der optimalen Qualität, egal ob Sie tagsüber in einem lichtdurchfluteten Raum oder abends bei Kunstlicht fernsehen. Was macht AUTOVIEW? Über einen Lichtsensor analysiert Autoview die Raumhelligkeit und die Lichtcharakteristik (Farbe, Farbtemperatur) der Umgebung. Gleichzeitig wird der Bildinhalt (Helligkeit und Farben) überprüft. Anhand dieser Werte justiert Autoview alle Bildeinstellungen und steuert die einzelnen Funktionen von Meta-Brain und Resolution+. Da alle Messungen fortlaufend durchgeführt werden, passt sich das TV-Bild jederzeit an veränderte Lichtverhältnisse im Raum an. So ist Ihr Fernseher jederzeit optimal eingestellt. Je heller die Hintergrundbeleuchtung hres LCD-TVs eingestellt ist, desto mehr Strom wird verbraucht. Durch die intelligente Steuerung der Hintergrundbeleuchtung kann Autoview den ohnehin schon geringen Stromverbrauch Ihres Fernsehers um bis zu 52% senken. Lichtsensor Bei Helligkeit Bei Dunkelheit Beispiel Lichtcharakteristik (Farbe, Farbtemperatur): Haben Sie schon einmal eine farbige Sonnenbrille getragen? Dann wissen Sie, dass alle Farben zunächst völlig verfälscht wahrgenommen werden. Trägt man die Brille längere Zeit, gewöhnt sich das Auge an diesen Zustand. Dieses übertriebene Beispiel verdeutlicht, wie sehr unsere Farbwahrnehmung von äußeren Umständen beeinflusst wird. Ist Ihr Wohnzimmer in warmes, gelbes Licht getaucht, werden Sie Gelbtöne im Fernsehbild anders sehen, als ohne Umgebungslicht. Diese Faktoren berechnet Autoview und stimmt die Farben des Fernsehbildes entsprechend der Lichtfarbe Ihrer Umgebung ab. Obendrein beachtet Autoview, dass Ihre Augen sich an eine vorherrschende Lichtsituation gewöhnen und justiert die Bildwerte entsprechend. Beispiel Raumhelligkeit: Unsere Augen reagieren stark auf Helligkeitsschwankungen. Sie kennen das, wenn Sie nach dem Aufstehen morgens das Licht im Bad einschalten und blinzeln müssen. Das gleiche Prinzip gilt auch bei Fernsehern. Wenn Sie bei Tageslicht fernschauen, muss der Fernseher mit dem Raumlicht konkurrieren und wird mit sehr hoher Lichtleistung der Hintergrundbeleuchtung arbeiten. Mit diesen Einstellungen wäre das Fernsehbild am Abend viel zu grell. Autoview regelt bei dunkler Umgebung die Hintergrundbeleuchtung herunter und erzeugt ein deutlich weniger helles Bild. Als Zuschauer sehen Sie so eine konstante Bildqualität, egal wie hell der Raum ist. Beispiel Bildinhalt: Autoview berücksichtigt die Eigenschaften des gezeigten Bildes. So wird eine düstere Szene in einem unterirdischen Verlies deutlich dunkler erscheinen, als ein Fußballspiel bei Flutlicht. Durch die Regulierung der Hintergrundbeleuchtung passt Autoview sich stets an den aktuellen Bildinhalt an. Schärfer fernsehen mit RESOLUTION+ Die Fernsehzukunft heißt HD. Weit mehr als zehn Millionen Deutsche haben sich bereits für einen HD-fähigen Flachbildfernseher entschieden. Leider kann die große Mehrheit der Kunden das volle Potenzial ihrer Geräte nicht ausreizen. Denn echtes HD-Material liefern derzeit nur eine Handvoll Fernsehsender, Blu-ray-Discs, HD-Camcorder und die HD-Spielekonsolen Playstation 3 und Xbox 360. Nahezu alle Fernsehsender strahlen ihr Programm noch in Standard-Auflösung aus. Aber auch nach dem HD-Start in Deutschland zur Winterolympiade 2010 in Vancouver, wird in Zukunft der größte Teil aller Filme und TV-Sendungen in Standardauflösung (SD) vorliegen. Um auch mit „normalem“ Fernsehen, DVDs und sogar der guten alten VHS-Kassette HD-Feeling auf Ihrem Toshiba-LCD-TV zu erleben, haben wir Resolution+ entwickelt. Das beste Bild— egal aus welcher Quelle Woher das zugespielte Bild kommt, ist irrelevant. Resolution+ verbessert alle Eingangssignale und optimiert Quellen für die Darstellung auf Ihrem Toshiba-HD-Fernseher. Egal ob DVD, VHS, Standard-TV, Internet-Videos, Heimvideos oder Spiele von SD-Konsolen (z.B. Playstation 2 oder Wii) — alle gewohnten Videoquellen werden durch Resolution+ sichtbar verbessert und liefern Ihnen die bestmögliche Bildqualität. So funktioniert Resolution+ Resolution+ durchläuft für jedes Einzelbild des Videosignals drei Schritte, um zu einem sichtbar verbesserten Ergebnis zu kommen. Dieser Prozess ist äußerst rechenintensiv und ist nur durch den Einsatz leistungsfähiger Bildprozessoren überhaupt möglich. Schritt1: Bildanalyse Um eine höhere Schärfe zu erreichen, ermittelt Resolution+ im ersten Schritt die Teile des Bildes, die verbessert werden können. Hierbei unterscheidet die Technik besonders komplexe, detailreiche Bildanteile und Objektkanten. Farbflächen und detailarme Teile des Bilds werden bewusst nicht verbessert, da sich hier keine Verbesserung ergeben würde. Schritt2: Bildverbesserung Um ein deutlich besseres Bild und somit einen HD-Look zu erzeugen, verbessert Resolution+ den Detailreichtum und schärft Kanten. Die im ersten Schritt identifizierten komplexen Bereiche im Bild werden von Resolution+ nachgeschärft, indem die benachbarten Pixel jedes Bildpunktes genau analysiert und so selbst feine Details besser herausgearbeitet werden. Somit wird der Detailreichtum eines HD-Bildes simuliert. Ebenfalls nachbearbeitet werden Kanten, die ohne Korrekturen zu unschönen Treppenstufen verkommen würden. Hier greift Resolution+ ein und glättet Linien. Dies führt zu deutlich schärferen Kanten und einer feineren Abgrenzung von Objekten im Bild. Doppelkonturen und ausgefranste Objektkanten werden so vermieden. Schritt 3: Bildkorrektur Im letzten Schritt wird das verbesserte Bild zu Kontrollzwecken wieder auf die Standardauflösung zurück konvertiert und mit dem Original verglichen. So fallen etwaige Fehler in der Berechnung des hochauflösenden Bildes auf und werden korrigiert. Auf diese Weise stellt Resolution+ sicher, dass ein verbessertes, aber originalgetreues Bild ausgegeben wird. Schneller umschalten mit Instaport Instaport erlaubt Ihnen einen schnellen Wechsel auf eine per HDMI angeschlossene Quelle. In der Regel dauert dieser Vorgang circa vier Sekunden. Grund hierfür ist, dass die beiden verbundenen Geräte vor der Übertragung von Bild und Ton einen so genannten Handshake ausführen müssen, um Informationen auszutauschen. In der Praxis ist diese Wartezeit äußerst lästig, weshalb unsere Ingenieure Instaport entwickelt haben. Der Fernseher führt den Handshake mit allen angeschlossenen HDMI-Geräten schon beim Einschalten aus, selbst wenn Sie keinen HDMI-Eingang gewählt haben. Somit verkürzt sich die Umschaltzeit um mehr als die Hälfte. Erleben Sie Ihre Fotos neu Im Zeitalter der digitalen Fotografie werden mehr Bilder denn je zuvor gemacht. Leider schlummern viele dieser Erinnerungen ungenutzt auf der Computerfestplatte und werden nur selten gezeigt. Befreien Sie Ihre Fotos! Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit Freunden und Familie an Ihrem Fernseher. Je nach Modell stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, um Fotos auf dem TV anzuzeigen. USB: Am USB-Anschluss Ihres Fernsehers können sowohl USB-Festplatten als auch Speichersticks andocken. Ganz bequem blättern Sie dann über die TV-Fernbedienung durch die Fotos auf Ihrem externen Speicher — in hoher Auflösung! Echter Netzschalter und niedriger Stand-by-Verbrauch Unsere TV-Geräte verbrauchen im Stand-by weniger 1 Watt. Zum Vergleich: In drei Tagen Stand-by-Betrieb verbraucht ein Toshiba LCD-TV weniger Strom als eine handelsübliche Glühbirne. Aber auch diese Stromkosten können Sie sparen, indem Sie Ihren Fernseher per Netzschalter komplett ausschalten. Für den einzelnen Haushalt mag die Ersparnis von 7,5 Kilowattstunden oder ca. 2 Euro im Jahr gering erscheinen. Aber gerade diese kleinen Beiträge schonen unsere Umwelt. Würden alle 53 Millionen TV-Geräte in deutschen Haushalten 7,5 Kilowattstunden pro Jahr sparen, kämen wir auf eine jährliche Verringerung des gesamten Stromverbrauchs von 400 Megawattstunden. Machen Sie also mit und helfen Sie uns dabei, die Umwelt zu entlasten! Alles, was Sie dafür tun müssen, ist den grünen Knopf zu drücken. High-Definition: HD-ready oder Full-HD? HD ist nicht gleich HD, zwei unterschiedliche HD-Bildschirmauflösungen sind derzeit erhältlich. Die „kleine“ HD-Auflösung von 1.366 mal 768 Bildpunkten wird zumeist HD- ready genannt. Fernseher mit der Bezeichnung Full-HD sind in der Lage, die volle High-Definition-Auflösung von 1.920 mal 1.080 Pixeln darzustellen. Das entspricht nahezu der doppelten Anzahl von Bildpunkten gegenüber einem HD-ready-Gerät. Die meisten High-Definition-Inhalte (HDTV, Blu-ray, HD-Spiele auf Xbox 360 oder Playstation 3) liegen in der vollen HD-Auflösung vor. Ihr volles Potenzial spielen solche Quellen nur auf einem Full-HD-Fernseher aus. Mit Blick auf die HDTV-Zukunft ist die volle HD-Auflösung auf jeden Fall zu empfehlen. Je größer die Bilddiagonale Ihres neuen Fernsehers ist, desto stärker profitieren Sie von der höheren Auflösung. Finden Sie Anschluss HDMI (High Definition Multimedia Interface) ist quasi der Scart-Anschluss des 21. Jahrhunderts und überträgt sowohl Bild als auch Ton in bestmöglicher Qualität. Für alle HD-Zuspieler ist HDMI der Standardanschluss, aber auch etliche DVD-Player oder Festplattenrekorder lassen sich per HDMI anschließen. Daher sollte Ihr neuer Fernseher möglichst viele HDMI-Buchsen bieten. Die meisten Toshiba-TVs bieten vier HDMI-Buchsen. Für den unkomplizierten Anschluss eines HD-Camcorders oder einer Spielkonsole befindet sich bei vielen Modellen einer der Anschlüsse an der Geräteseite. Um auch ältere Zuspieler anschließen zu können, stehen in der Regel zwei Scart- und ein Komponentenanschluss zur Verfügung. Bis zu 65% geringerer Stromverbrauch Unsere neuen Eco-TVs der RV- und XV-Serie sparen Tag für Tag Energie. Im Vergleich zu Modellen aus 2008 konnten wir durch den Einsatz neuer, energiesparender Leuchtstoffröhren die Leistungsaufnahme um 26% reduzieren. Ein spezieller Film im Bildschirm sorgt für eine höhere Lichtausbeute, so dass die Helligkeit des Fernsehers trotz der Einsparung erhalten bleibt. Unser neuer Bildmodus Autoview stellt die Bildparameter vollkommen automatisch ein. Die Reduzierung der Helligkeit bei dunklem Umgebungslicht – also wenn Sie abends fernsehen – spart zusätzlich bis zu 52% Energie. Insgesamt bringen es unsere Eco-TVs auf eine Stromersparnis von bis zu 65% im Vergleich zu Modellen des Vorjahrs. Und das bei höherer Bildqualität und verbessertem Komfort. 32RV635D - 32" REGZA RV Series LCD TV - Breitbildformat B001VFPOXQ
0 comments:
Post a Comment